Das Eignungsprüfungsprogramm

Wir sind eine österreichische Eignungsprüfungsstelle und führen regelmäßig Eignungsprüfungen gemäß EN ISO IEC 17043 in folgenden Bereichen durch:

Asphalt

Mitte November 2025 versenden wir Proben zu unserem Ringversuch Mischgutanalyse (Bindemittelgehalt, Korngrößenverteilung, Roh- und Raumdichte, Marshallwerte) an einem Binder oder Tragschichtasphalt inkl. der Bestimmung von Kalkhydrat durch. Ein zweites Programm zum Thema Spurbildungstest gem. EN 12697-22:2020, Pkt.8.3 "Geräte mit kleinem Rad" und Bindemittelablauf gem. EN 12697-18:2017 an einem Deckschichtmischgut wird Anfang November 2025 mit dem Probenversand starten.

Asphaltschicht

Ein Programm zur Bestimmung der Dicke EN 12697-36:2022, der Raumdichte EN 12697-6 und Berechnung des Hohlraumgehaltes EN 12697-8:2018 wird Anfang Juni 2025 gestartet, die Teilnehmer erhalten Bohrkerne Durchmesser 100 mm zugesandt.

Polymermodifiziertes Bitumen

Ende April 2025 versenden wir Proben zu unserem Ringversuch mit den fünf meist durchgeführten Prüfungen an hoch polymermodifizierten Bitumen, bestehend aus Penetration gem. EN 1426:2024, ERK gem. EN 1427:2015, elastische Rückstellung gem. EN13398:2017, Brechpunkt nach Fraaß EN 12593:2015 und DSR gem. EN 14770:2023

Bitumenemulsion

Für die erste Jahreshälfte 2025 ist in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Qualität der Sektion Verkehrswegebau des AUSTROLAB ein aus neun Parametern bestehender Versuch mit einer polymermodifizierten Emulsion geplant. Es können nur Mitglieder dieser Sektion teilnehmen. Die Probenverteilung findet vss. am Austrolab Laborantentag 2025 statt.

Gestein

Wir versenden ab Anfang Mai 2025 Proben zu unserem Programm Kornform gem. EN 933-4:2008 und Bruchflächigkeit gem. EN 933-5:2022, Anfang September 2025 versenden wir Proben für einen Ringversuch  LA-Wert an der Körnung 4/8 gem. EN 1097-2:2020.

Erdbau

Das Programm Dichte des Bodens und Wassergehalt (Laborprüfung) gem. EN ISO 17892-2:2023 Pkt. 5.1 Ausmessverfahren wird am 02.10.2025 gestartet.

Bitte beachten Sie, dass wir die Proben nur innerhalb Österreichs versenden und die verkürzte Anmeldefrist bis spätestens 01.09.2025.

Festbeton

Der Versand der Proben zum Ringversuch Druckfestigkeit und Festbetonrohdichte gemäß ÖNORM B 4710-3:2023 Pkt. 9.1 und 9.2 findet Mitte Oktober 2025 statt.

Sonstige Eignungsprüfungen

Im Moment keine.